Achtung: Besucherregelung im Seniorenzentrum Antonius
Seit Mai 2020 können wir im Seniorenzentrum Antonius wieder kontrollierte Besuchskontakte unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen zulassen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und helfen uns Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden in unserem Haus zu schützen:
Hygiene- & Besuchskonzept (Stand: 11.12.2020)
aktueller Hinweis zu Besuche (Stand: 15.12.2020)
Hygiene- & Besuchskonzept (Stand: 18.03.2021)
Der Wunsch, möglichst lange eigenständig zu leben, hält viele ältere Menschen vom Umzug in ein Seniorenheim ab. Sie fürchten, die eigene Wohnung
und die vertraute Umgebung aufzugeben und sich dann in eine Gemeinschaft eingliedern zu müssen, die wenig Raum für persönliche Freiheiten lässt.
Wir möchten Ihnen auf folgenden Seiten zeigen, dass Sie beim Seniorenzentrum Antonius Ihr Leben im "Alter lebenswert gestalten" können.

In unserem Haus können Sie Ihr Leben nach persönlichen Vorstellungen gestalten. Hierbei steht Ihnen unser geschultes Personal jederzeit zur Verfügung. weiter lesen

Bei der vollstationären Pflege auf unseren Wohnbereichen legen wir Wert darauf, dass Sie sich wohl fühlen und gut aufgehoben sind. weiter lesen

Das Seniorenzentrum Antonius gliedert sich in sieben eigenständige Wohnbereiche mit Gemeinschaftsräumen, gemütlichen Sitzecken und einer Teeküche. weiter lesen

Unsere großen, hellen Einzel- und Doppelzimmer haben einen eigenen Balkon und behindertengerechte Badezimmer mit WC und bodengleicher Dusche. weiter lesen

Das Seniorenzentrum Antonius liegt in Werne an der Lippe, einem Solebad mit historischem Stadtkern, in unmittelbarer Nähe eines Wohngebietes umgeben von einer schönen gepflegten Grünanlage mit Bänken. weiter lesen

Unsere soziale Betreuung und unsere Ergotherapeuten gestalten Programme in den Veranstaltungsräumen und außerhalb des Hauses. Neben regelmäßigen Gottesdiensten finden Dia- und Filmnachmittage statt. weiter lesen
Unser Video zeigt Ihnen Einblicke in das Projekt „Unter 7, über 70“ mit der Kita Lütkeheide: Märchen „Hänsel und Gretel“ im Café
Bei der diesjährigen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen haben wir mit der Note 1,3 bestanden.
